Professionell moderieren
In unserem Seminar für Moderationstechniken werden Ihren Mitarbeitern Grundlagen und Methoden interaktiv, in kleinen Gruppen von maximal neun Personen, vermittelt. Bestimmte Methoden und Techniken zur Moderation und zum Leiten von Gruppen werden gemeinsam erarbeitet und individuelles Verhalten analysiert. Mit unserer Schulung Professionell Moderieren lernen die Teilnehmer eine Gruppe erfolgreich zu leiten und Inhalte kompetent zu moderieren.
Was erwartet Sie als Teilnehmer im Moderations-Seminar?
Sie erwartet eine entspannte und freundliche Atmosphäre, damit Sie als Moderator lernen Ihr Potenzial zu entdecken. Dabei spielen praktische Übungen einen wesentlichen Bestandteil dieses Seminars.
Möglichen Inhalte des Moderationstrainings können sein:
-
Gruppenprozesse erkennen
-
Die optische Aufbereitung von Informationen zur Visualisierung
-
Fragetechniken zur aktiven Gestaltung der Gruppenarbeit
-
Verhalten wahrnehmen, richtig interpretieren, wirksam reagieren
-
Die Wechselwirkung zwischen Moderator und Gruppe
-
Tipps zur Erhöhung der Zufriedenheit in Gruppen
-
Die Erarbeitung von Gruppenergebnissen
-
Gefühlsprozesse in Gruppen erfolgreich nutzen
-
Wie fördere ich eine positive Stimmung in Gruppen?
-
Verschiedene Lösungen, um mit Störungen in der Gruppe umzugehen
-
Wie beeinflusst das Moderatorenverhalten die Stimmung der Gruppe?
-
Der Umgang mit schwierigen Teilnehmern
-
Der typische Ablauf einer Moderation
-
Einsatzmöglichkeiten für die Moderationsmethoden (Kleingruppen, Großgruppen)
-
Vorteile der Moderationsmethode
-
Die schriftliche Diskussion mit der Kärtchentechnik
-
Der Einsatz von Hilfsmitteln zur optischen Darstellung
Zielgruppe des Seminars professionell moderieren
Das Seminar für Moderation wendet sich an Fach- und Führungskräfte, sowie Team- und Projektleiter aller Bereiche, die Gruppensituationen wie z.B. Meetings, Besprechungen und Workshops erfolgreich moderieren möchten.
Format
Das klassische Präsenztraining:
Dieses Format ist ein klassisches Präsenztraining im Seminarraum. Eine Gruppe von Führungskräften begegnet über diesen Zeitraum relevanten Moderationstechniken. Abwechslungsreiche Moderationen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Lernspiele und viele praktische Übungen bilden die Methodische Basis für unsere Moderationstrainings.
Dauer: 2 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 5-10 Personen
Selbstverständlich stimmen wir uns mit Ihnen eng zu den Trainingsinhalten, den geeigneten Settings, sowie einer entsprechenden Terminplanung ab.
Bereit für den nächsten Schritt? Fragen Sie uns nach einem persönlichen Angebot für Sie.